Buchungsseite für Lesungen, Workshops und Ausstellungen

Preisliste, Terminplanung, Finanzierungshilfe und Muster Verträge für Honorare und Ausstellungen.

Lesung und Workshop an einem Tag, wie ist ein Veranstaltungstag an Schulen zu planen.
Welches Format der Lesung ist für welche Schüler*innen am besten geeignet. Wo bekomme ich Finanzierungsmöglichkeiten in meiner Region, sowie Hilfestellung bei der Antragsstellung.

 

Logo Drei Steine

A. LESUNGEN AUS DER GRAPHIC NOVEL DREI STEINE

Die Lesung wurde seit 216 über 350 mal vorgetragen und hat über 200.000 Zuschauer erreicht.

Die Lesungen aus der Graphic Novel drei Steine sind Multimedial die Comic Bilder (Panels) werden mit dem Beamer übertragen und der Autor liest dazu Live vor und ergänzt den Vortrag mit Hintergrundinformationen. Ergänzt wird dies mit Animationen Soundeffekten und den Trailer als Filmbeitrag. Wir bringen eigenes für die Veranstaltung angepasstes Equipment (Beamer, Leinwand, Soundanlage, Funkmikros) mit und gestaltet somit einen reibungslosen Ablauf ohne Komplikationen.

Seit 2023 wird nach einer pädagogischen Beratung diese in zwei Formaten für verschiedene  Schulformen angeboten.

A1. Lesung „Action Reading“ 90 Minuten.
Geeignet ab 8 Klasse bis Berufsschule. Multimedial, mit vielen Hintergrundinformationen zu Rechtsradikalismus, NS-Zeit, Hilfsorganisationen sowie Frage und Antwortmöglichkeit für die Schüler*innen.

A2. Lesung „Barrierefrei“ 60 Minuten.
Niedrigschwellig in einfacher Sprache, Lehrplanangepasst. Speziell für Förderklassen und Klassen mit geringer Aufmerksamkeitsspanne. Weniger Hintergrundinformationen.

B. Die Workshop-Reihe „Kreativ gegen rechts“

Diese wurde 2017 zusammen mit der Gedenkstättenpädagogik der Gedenkhalle Oberhausen geplant und seitdem über 200 mal erfolgreich durchgeführt und ständig erweitert und verbessert. Die Preise aller Workshop-Formate sind gleich, damit die Schule flexibler planen kann und sich bei der Finanzierung noch nicht festlegen muss.

B1.Comic Workshop
Die Teilnehmer*innen zeichnen einen eigenen Comic oder Cartoon zu dem Thema gruppenorientierte Menschenfeindlichkeit (z.B. Rassismus, Antisemitismus). Zeichnen-Kenntnisse nicht erforderlich, die Grundlagen werden beigebracht und Zeichentalente besonders gefördert.

B2. Grafik Workshop
Die Schüler gestalten ein politisches Plakat zum Thema gruppenorientierte Menschenfeindlichkeit und lernen die dazugehörigen Hintergründe. Sie arbeiten unter Anleitung wie in einem Kreativteam, in kleingruppen werden mehrere Vorschläge zur Abstimmung gebracht. Nach der Abstimmung (Basisdemokratisch) arbeitet Nils Oskamp als ausführender Grafiker und Illustrator. Die Plakate werden gedruckt und der Schule zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch gibt es dazu auch Aufkleber im Format A6.

B3. Street-Art Workshop
Die SuS sprühen mit Schablonen Setz die Portraits von Anne Frank, Hans und Sophie Scholl auf Leinwand (70 x 100 cm) oder auf freigebender Wand. Dazu gibt es einen multimedialen Impulsvortrag über die Geschichte der Familie Frank und dem Widerstand im dritten Reich mit dem Schwerpunkt der Weißen Rose.

B4. Verschwörungserzählungen und deren Radikalisierung im Netz
Basierend auf der Fachliteratur von Pia Lamberti, Katharina Nocun (Fake Facts, TrueFacts und Gefährlicher Glaube) und Dr. Michael Butter (Nichts ist wie es scheint). Mit der Kreativen kleingruppen Aufgabe „Entwicklung einer eigen Verschwörungserzählung“.

B5.
Weitere Workshop Formate wie Video Workshop und Graffiti Workshop benötigen eine individuelle Planung und Preisgestaltung nach Vorbesprechungen.

Preisliste
DREI STEINE 2023 pädagogisches Begleitprogramm und Ausstellungen


Rückfragen unter 01729794949 oder nils@oskamp.de

Kosten multimediale Lesung

Lesung                                                                   450,- €

Kosten Workshop

Kreativ gegen rechts

Comic, Grafik, Streetart, Social Media                  600,- €

 

Film-Workshop mit Schnitt                                       850,- €

 

Graffiti Workshop                                                        1.200 bis 3.000,- €
muss nach Fläche (qm) und Entwurf

Individuell Kalkuliert werden
https://www.dreisteine.com/graffiti

 

Schüler:innen & Lehrer:innen Fortbildung

Verschwörungserzählung &
Radikalisierung im Netz                                       450,- €
Graphic Novel und politische Bildung                  450,- €

Bis auf Streetart und Graffiti gehen auch alle anderen Formate Online (keine Reisekosten)

 

Keynote (Diavortrag z.B. für Demokratiekonferenz)
Ausarbeitung, Text und Visualisierung
und Vortrag 20 bis 30 Minuten                              600,-€

 

Schulausstellung  https://www.dreisteine.com/schulausstellung
Ausleihgebühr pro Monat                                         300,- €

Ausleihgebühr pro Woche                                        75,- €

_______

Aufbau Roll-Up                                                        

400,- €

(Alu Dibond, Installation Galeriesystem,

bleibt in Besitz der Auftraggeber*in)                    400,- €
Flyer mit päd. Begleitmaterial                                 350,- €

Transport und Reistekosten 0,30€/km
von Hamburg zum Zielort.

2 Übernachtungen im Durchschnitt 70€ bis 100€

Außerhalb eines Radius von 150 km von Hamburg

(Doppelzimmer 2 Personen, regional unterschiedliche

Preise für Übernachtung, Prüfung durch Portale

Wie booking.com)

Die Versicherung wird von dem Ausleiher übernommen.

 

 

Kosten Ausstellung

Ausleigebühr Ausstellung                                        950,- €                     

Aufbaukosten                                                               2.500,- €

Werbung PR                                                                   500,- €

Flyer (500Stück), Banner, A3 Poster,   Blog

Promotion Banner Video (guided Tour),

 

Fotodokumentation

Fotoshooting vor Ort während der Veranstaltung,

Bildbearbeitung, Bereitstellung der Daten. Onlinegalerie sowie Download von Maximal Web Auflösung

 

Lesung und Workshop                                                                 500,- €

Ausstellung                                                                                     700,- €
Die Auftraggeber*in erhält die Nutzungsrechte für Schulpublikationen, Homepage, und Social Media.

 

Reisekosten

Fahrtkosten 0,30€/km, bei Transport von Ausstellung-Workshop Ausrüstung, ansonsten 0,20€/km

Übernachtungskosten (ab 200 km Anreise einen Abend vor Veranstaltung und/oder bei mehrtägigen Buchungen)

 

Beispiele 

https://www.dreisteine.com/schillstrasse

https://www.dreisteine.com/delmenhorst

https://www.dreisteine.com/ratzeburg

https://www.dreisteine.com/herford

blank

Schulausstellung DREI STEINE

 

Die Schulausstellung drei Steine exixtiert in mehreren Formaten und mehreren Kopien. Die Formate sind Alu Dibond Tafeln auf DIN A1 (59,4 cm x 84,1 cm), Premium Roll Up (100 cm x 200 cm), Roll-Up (100 cm x 200 cm) und Posterdruck A1 (59,4  cm x 84,1 cm).

 Die Tafeln 10 und 11 sind das wichtige Alleinstellungsmerkmal dieser Ausstellung. Auf diesen Tafeln sind die Hilfsangebote in folgender Reihenfolge aufgezeichnet. Opferhilfe, Ausstiegshilfe, Prävention und politische Bildung. Auf Tafel 10 sind die Bundesweiten Dachverbände und Tafel 11 sind die Angebote nach Bundesland und Lokale Angebote. Die Tafel 11 wird für jeden Ausstellungsort lokalisiert und angepasst. Die Texte und Logos werden auf Anfragen mit den Oragnisationen abgestimmt. Die Freigabeprozesse für Text und Logo benötigen ca. 2 Wochen. Die Textmenge für Organisationen ist aus Layoutgründen auf 60 Wörter begrenzt.
Welche Version wie und wann buchbar ist wird durch ein Beratungsgespräch geklärt.

blank